Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 140 der DR Epoche IIIb


 Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen
 Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen
Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen Nebenbahntriebwagen VT135.0 / VB 14 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2544

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.03.2007
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Auf den teilweise maroden Nebenbahnen der DR waren die Triebwagen der Baureihen VT 135.0 und die Beiwagen VB 140 aufgrund ihrer geringen Achslast immer noch unentbehrlich. Da dort sowieso keine hohen Geschwindigkeiten erreicht werden konnten waren diese Fahrzeuge nahezu ideal für diesen Einsatz.
Allerdings wurden immer mehr Trieb- und Beiwagen aufgrund ihres hohen Alters und der Störanfälligkeit abgestellt und ausgemustert.

Im Set sind die Modelle in Epoche IIIb - Einsatzzeit von 1957 bis ca. 1968 - enthalten.
Modelle auch im Spar-Set SK2546_TREND enthalten.

Lieferumfang:

  • DR_VB140-001-EpIIIb_SK2
  • DR_VB140-235-EpIIIb_SK2
  • DR_VT135-033-EpIIIb_SK2

Hinweis:
realistische Fahreigenschaften
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
An den Triebwagen: Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
An den Beiwagen:
Einstellbare Zugschlußbeleuchtung manuell über den Achsregler und ab EEP 5 auch über Kontaktpunkte.

Eine Modellbeschreibung ist unter ?Dokumentation? erhältlich.

Best.-Nr.:

 SK2544

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.03.2007
Auch als SK200174
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dieselmechanischer MEG-Triebwagen T7, zweiachsig (1000mm)Dieselmechanischer MEG-Triebwagen T7, zweiachsig (1000mm)
Beschreibung:Zwischen 1934 und 1941 wurden insgesamt 8 zweiachsige Triebwagen durch die MEG beschafft. Die Fahrzeuge waren weitgehend baugleich, die B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tram_DepotTram_Depot
Beschreibung:Wartungshalle, Werkstatt und Direktionsgebäude für Straßenbahnen im Stil wie sie zum Ende 19., Anfang 20. Jahrhundert geb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive DR V180 mit Vollsichtkanzel, Epoche IIIDiesellokomotive DR V180 mit Vollsichtkanzel, Epoche III
Beschreibung:Von 1965 bis 1967 wurde für alle drei damaligen V180-Versionen je eine Lok mit Vollsichtkanzeln aus glasfaserverstärktem Polyester gebaut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

verschiedene Mauernverschiedene Mauern
Beschreibung:Das Mauerset besteht aus Einzelimmobilien, sowie aus Gleisobjekten, die den Bau von längeren Mauern, sowie die komplette Ummauerung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Verbrennungstriebwagen der DR VT137-283a/b/cVerbrennungstriebwagen der DR VT137-283a/b/c
Beschreibung:1939 lieferte Westwaggon fünf dreiteilige Triebzüge an die DRG. Sie waren für den Schnellverkehr im Ruhrgebiet vorgesehen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

SVT 183 252-6 der DRSVT 183 252-6 der DR
Beschreibung:Die Deutsche Reichsbahn der DDR übernahm nach dem 2. Weltkrieg einige Schnellverbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesells ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dienst- Salontriebwagen der DRDienst- Salontriebwagen der DR
Beschreibung:Von den leichten Triebwagen der Baureihe VT135.1 wurden ab den fünfziger Jahren auch einige Fahrzeuge für den Dienstgebrauch herangezogen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Verbrennungstriebwagen der DR VT137-287a/b/cVerbrennungstriebwagen der DR VT137-287a/b/c
Beschreibung:1939 lieferte Westwaggon fünf dreiteilige Triebzüge an die DRG. Sie waren für den Schnellverkehr im Ruhrgebiet vorgesehen, daher wurden s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe